Tierwelt

Tierwelt · 27. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Die Debatte um die artgerechte Haltung von Schweinen in Österreich nimmt erneut Fahrt auf. Die Grünen drängen auf eine rasche gesetzliche Lösung, nachdem der Verfassungsgerichtshof das geplante Verbot von Vollspaltenböden aufgrund zu langer Übergangsfristen aufgehoben hat. Abgeordnete Olga Voglauer (Grüne) betont die Dringlichkeit neuer Regelungen, um die Bedingungen für die Tiere zu verbessern. Laut Voglauer werde der Großteil der...
Tierwelt · 22. März 2025
DMZ – TIERWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Die Waldschnepfe ist ein heimlicher Vogel, jedoch nicht für die Katzen Beide Tierarten sind mit Vorliebe dämmerungsaktiv, und die eine Art wird für die andere Art deshalb zur Gefahr. Die Rede ist von der Waldschnepfe und von der Hauskatze. Bereits wurde die erste Waldschnepfe zur Pflege in der Vogelpflegestation Mythenquai eingeliefert, zum Glück nur leicht verletzt durch eine Katze. Die etwa taubengrossen Vögel sind mit ihrem braun gemusterten...

Tierwelt · 20. Februar 2025
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Dübendorf – Jährlich gelangen Zehntausende von Chemikalien auf den Markt und somit in die Umwelt. Während die meisten dieser Verbindungen vor ihrer Zulassung auf ihre Sicherheit getestet werden, bleiben die langfristigen Auswirkungen auf die Tierwelt häufig schwer vorherzusagen. Um die potenziellen Bedrohungen für Ökosysteme besser abschätzen zu können, haben Forschende des Wasserforschungsinstituts Eawag nun biochemische Marker untersucht, die den...
Tierwelt · 23. Januar 2025
DMZ – TIERWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Herrschen über mehrere Tage klirrend tiefe Temperaturen, dann erstarren Brunnen, Teiche und Weiher zu Eis. Während Fische und Larven in der Tiefe überwintern, kann das für die Vögel zu einer Überlebenskrise führen. Viele ziehen dann in wärmere Regionen, von nur wenigen bis mehrere hundert Kilometern. Ob sich die Tiere an die immer wärmer werdenden Winter der letzten Jahre gewöhnt haben, ist unklar. Auch im Winter benötigen Vögel Wasser zum...

Tierwelt · 24. Dezember 2024
DMZ – TIERWELT ¦ Lena Wallner ¦ In einem Artikel von experto.de werden die Grundlagen der Homöopathie für Hundebesitzer dargestellt und deren Anwendungsmöglichkeiten erläutert. Im Text wird behauptet, dass es durchaus empfehlenswert sei, Hunde homöopathisch zu behandeln, insbesondere um ihr Wohlbefinden zu steigern und ihre Abwehrkräfte zu stärken. Das ist natürlich Humbug, genauso wie die Behauptung, dass die Homöopathie eine wirksame und gut verträgliche Behandlungsmethode für...
Tierwelt · 13. Dezember 2024
DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦ Bern – Im Kanton Thurgau wurde am 9. Dezember erneut das Vogelgrippevirus nachgewiesen. Betroffen ist eine Möwe, bei der das Virus identifiziert wurde. Dies ist der zweite bestätigte Fall in der Schweiz in diesem Jahr. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat angesichts der Situation unverzüglich Massnahmen eingeleitet, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern und das Geflügel zu schützen. Eine neue Verordnung tritt am...

Tierwelt · 14. November 2024
DMZ – TIERWELT ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Der Winter ist da, der Sommer 2024 ist Geschichte. Wie war dieser für die Vogelwelt? Fragen an die Leiterin der Vogelpflegestation und Voliere Mythenquai Zürich, Elisabeth Schlumpf Urs Heinz Aerni: Der nasse Frühling und der heiße Sommer sind vorbei. Also die Saison, in der wohl die meisten verletzten Vögel zur Pflege bei Ihnen in der Vogelpflegestation eintreffen. Zuerst mal die Frage: Wie war der Sommer für Sie im Vergleich zu den vorherigen?...
Tierwelt · 12. November 2024
DMZ - TIERWELT / KULTUR / Fabrice Müller, Redakteur SCHULE UND ELTERNHAUS SCHWEIZ Haustiere sind in vielen Haushalten treue Begleiter und liebgewonnene Familienmitglieder. Ob Hund, Katze oder Hamster – der Umgang mit Tieren wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Kinder aus. Deshalb kommen immer häufiger auch Hunde im Schulunterricht zum Einsatz. Yakari ist ein zweijähriger, mittelgrosser Windhund und der Liebling in der Klasse von Andrea Hintermüller. Die Lehrerin für...

Tierwelt · 14. Oktober 2024
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Wien – Der jährliche Wildschadensbericht des Landwirtschaftsministeriums bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Waldverjüngung in Österreich. Trotz des gestiegenen Anteils verjüngungsnotwendiger Waldflächen, die von Wildschäden betroffen sind, gibt es positive Ansätze, die sowohl den Wildbestand als auch die gesunde Entwicklung unserer Wälder in den Fokus rücken. Der Bericht für das Jahr...
Tierwelt · 10. Oktober 2024
DMZ – TIERWELT ¦ Patricia Jungo ¦ Ein schöner Rasen sieht unbestritten gut aus. Und wenn man diesen auch noch ohne Muskelkraft hinkriegt, ist es noch besser. Es gibt ja dafür auch die Mähroboter, die in sehr vielen Gärten Tag und Nacht fleissig ihren Job erledigen. Bedauerlicherweise bekommen aber die Gartenbesitzer meist nicht mit, wenn der Roboter im Dunkeln auf einen nachtaktiven Igel trifft, der auf Nahrungssuche ist. Da der Igel nicht flüchtet, sich stattdessen aber zusammenrollt,...

Mehr anzeigen