Natur / Klima

Natur / Klima · 28. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ S. Koller ¦ KOMMENTAR Skirennen faszinieren Millionen Menschen und locken Jahr für Jahr Tausende an die Pisten und vor die Bildschirme. Großveranstaltungen wie das Lauberhornrennen in Wengen gelten als Highlights des Wintersports. Doch diese Faszination hat auch eine Kehrseite. Die ökologische Belastung durch den Wintersport ist enorm, und die mediale Berichterstattung setzt oft mehr auf Emotionalisierung als auf inhaltliche Tiefe. Umweltbelastungen durch den...
Natur / Klima · 22. März 2025
DMZ – KLIMA ¦ Sarah Koller ¦ Die Gletscher rund um den Globus erleben derzeit einen dramatischen Rückgang. Ein neuer Bericht der UNESCO, der am Freitag veröffentlicht wurde, warnt, dass die Eismassen schneller schmelzen als jemals zuvor. In den letzten drei Jahren haben die Gletscher mehr Eis verloren als in irgendeinem anderen Zeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut den Daten der UN-Behörde sind seit 1975 insgesamt etwa 9000 Gigatonnen Eis geschmolzen – das entspricht einem...

Natur / Klima · 20. März 2025
DMZ – NATUR ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Der Schweizer Wald steht vor großen Herausforderungen. Hitze, Trockenheit, Stürme und Schädlinge haben ihm in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Damit er seine vielfältigen Funktionen weiterhin erfüllen kann, sind Anpassungen an den Klimawandel unumgänglich. Das zeigt der heute veröffentlichte Waldbericht 2025 des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) und der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL). Ein Wald mit vielen...
Natur / Klima · 10. März 2025
DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦ Bern – Tourismus ist ein erheblicher Faktor im Schweizer Verkehrsaufkommen: 25 Prozent des Gesamtverkehrs entfallen auf touristische Reisen. Zusammen mit dem Freizeitverkehr, der weitere 27 Prozent ausmacht, dominiert die Freizeitmobilität den Verkehr in der Schweiz. Dies geht aus einem Bericht hervor, den der Bundesrat am Freitag veröffentlicht hat. Der Bericht basiert auf der erstmaligen Definition und umfassenden Analyse des touristischen Verkehrs durch...

Natur / Klima · 25. Februar 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Evaluierung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes zeigt: Photovoltaik und Biomasse auf Kurs, Wind- und Wasserkraft mit Herausforderungen Wien – Die Umsetzung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) schreitet voran, doch die Fortschritte variieren je nach Energieträger. Laut dem Evaluierungsbericht 2024 (III-104 d.B.) werden die Ausbauziele für Photovoltaik und Biomasse voraussichtlich erreicht. Demgegenüber bleibt die Entwicklung bei Wind- und Wasserkraft...
Natur / Klima · 08. Januar 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner Bundesländer erhalten Unterstützung zur Schadensbeseitigung – Kritik und Forderungen an die Politik Wien – Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im September 2024 stellt die Bundesregierung den Ländern einen einmaligen Zweckzuschuss in Höhe von 144 Millionen Euro zur Verfügung. Dieser soll die Beihilfen zur Beseitigung der Schäden unterstützen. Nach dem Nationalrat hat nun auch der Bundesrat der Maßnahme zugestimmt. Der Zweckzuschuss deckt...

Natur / Klima · 03. Januar 2025
DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦ Bern – Tourismus ist ein erheblicher Faktor im Schweizer Verkehrsaufkommen: 25 Prozent des Gesamtverkehrs entfallen auf touristische Reisen. Zusammen mit dem Freizeitverkehr, der weitere 27 Prozent ausmacht, dominiert die Freizeitmobilität den Verkehr in der Schweiz. Dies geht aus einem Bericht hervor, den der Bundesrat am Freitag veröffentlicht hat. Der Bericht basiert auf der erstmaligen Definition und umfassenden Analyse des touristischen Verkehrs durch...
Natur / Klima · 03. Januar 2025
DMZ –UMWELT ¦ Sarah Koller ¦ KOMMENTAR Reisen und Fliegen sind fester Bestandteil unseres modernen Lebens geworden. Die Möglichkeit, schnell und relativ günstig in ferne Länder zu reisen, hat die Welt kleiner erscheinen lassen. Doch dieser Komfort hat auch seine Schattenseiten. Die negativen Auswirkungen des weltweiten Reisens und der Luftfahrt auf die Umwelt und die Gesellschaft sind erheblich und vielfältig. Mein Kommentar soll aufzeigen, wie Reisen und Fliegen zur globalen Krise...

Natur / Klima · 02. Januar 2025
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo ¦ Was auf ersten Anblick ganz unscheinbar erscheint, kann in Wirklichkeit unglaublich wertvoll sein. So verhält es sich auch mit einer einfachen Wasserpflanze. Sie schafft es ihre Biomasse innerhalb von zwei Tagen zu verdoppeln und zudem Stickstoff aus der Luft zu binden. Damit übernimmt sie die wichtige Aufgabe eines wertvollen Gründüngers und dient auch als Futter für Geflügel und Vieh. Sie kann ebenfalls zur lebensrettenden Nahrung für Menschen...
Natur / Klima · 30. Dezember 2024
DMZ – UMWELT / MM ¦ AA ¦ Bern – Der Energie- und Klimabericht 2023 der Initiative „Vorbild Energie und Klima“ zeigt erfreuliche Fortschritte im Bereich der CO2-Reduktion. Die Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) der 18 beteiligten Anbieter von öffentlich relevanten Dienstleistungen konnten im vergangenen Jahr um 7 % gesenkt werden. Dazu tragen insbesondere der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien und die Umstellung im Bereich Heizung und Mobilität bei. Die Energieversorgung...

Mehr anzeigen