Justiz / Recht / Ordnung / Sicherheit

DMZ – JUSTIZ ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnet für das Jahr 2024 einen signifikanten Anstieg der Kriminalität in der Schweiz. Insgesamt wurden 563 633 Straftaten nach Strafgesetzbuch (StGB) registriert, was einem Zuwachs von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders besorgniserregend ist der starke Anstieg digital begangener Straftaten, die gegenüber 2023 um 35 Prozent zunahmen. Seit der...
DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ In Deutschland fühlen sich viele Menschen zunehmend unsicher, obwohl die tatsächliche Kriminalitätslage diesem Eindruck nicht entspricht. Während die Kriminalitätsstatistiken zeigen, dass sich die Sicherheitslage über die Jahre nicht dramatisch verschlechtert hat, bleibt das Unsicherheitsgefühl vieler Bürger hartnäckig bestehen. Warum also weicht die gefühlte Sicherheit so stark von der Realität ab? Die Antwort darauf ist vielschichtig und reicht von...

DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ Am Mittwoch traf der US-amerikanische Supreme Court eine überraschend knappe Entscheidung, die der Trump-Regierung einen Rückschlag beschert. Die Richter lehnten mit einer Mehrheit von 5 zu 4 Stimmen den Antrag von Präsident Donald Trump ab, die Entwicklungshilfezahlungen durch die USAID einzufrieren. Die konservativen Mitglieder des Gerichts bildeten dabei die einzige Opposition. Der Rechtsstreit dreht sich um eine Klage der Trump-Regierung, die den...
DMZ – JUSTIZ ¦ Lena Wallner ¦ Hamburg– In den frühen Morgenstunden hat die Hamburger Polizei mehrere Wohnungen von aktiven sowie pensionierten Polizeibeamten durchsucht. Hintergrund der Razzia sind Ermittlungen zu rechtsextremen und rassistischen Chatnachrichten, die in internen Gruppen verbreitet worden sein sollen. Im Zuge anderer Untersuchungen stießen die Ermittler auf eine enorme Anzahl an problematischen Nachrichten – darunter fremdenfeindliche und rassistische Texte sowie...

DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ In Deutschland fühlen sich viele Menschen zunehmend unsicher, obwohl die tatsächliche Kriminalitätslage diesem Eindruck nicht entspricht. Während die Kriminalitätsstatistiken zeigen, dass sich die Sicherheitslage über die Jahre nicht dramatisch verschlechtert hat, bleibt das Unsicherheitsgefühl vieler Bürger hartnäckig bestehen. Warum also weicht die gefühlte Sicherheit so stark von der Realität ab? Die Antwort darauf ist vielschichtig und reicht von...
DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ In Deutschland fühlen sich viele Menschen zunehmend unsicher, obwohl die tatsächliche Kriminalitätslage diesem Eindruck nicht entspricht. Während die Kriminalitätsstatistiken zeigen, dass sich die Sicherheitslage über die Jahre nicht dramatisch verschlechtert hat, bleibt das Unsicherheitsgefühl vieler Bürger hartnäckig bestehen. Warum also weicht die gefühlte Sicherheit so stark von der Realität ab? Die Antwort darauf ist vielschichtig und reicht von...

DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Der Cyber-Defence Campus des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat zwei sicherheitsrelevante Schwachstellen im Kollisionswarnsystem "Traffic Alert and Collision Avoidance System (TCAS) II" der zivilen Luftfahrt identifiziert. Die amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) sowie die Federal Aviation Administration (FAA) stuften die Schwachstellen am 21. Januar 2025 als...
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ KOMMENTAR Am 13. Februar 2025 wurde München Schauplatz eines schweren Angriffs: Ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber steuerte sein Auto in eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi. Mindestens 28 Menschen wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sprach noch am selben Tag von einem „mutmaßlichen Anschlag“ und kündigte umfassende Ermittlungen an. Während Polizei und Justiz die Hintergründe der Tat...

DMZ – BILDUNG ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR In den vergangenen Monaten hat das „Lehrernetzwerk Schweiz“ verstärkt die öffentliche Debatte über das Bildungssystem gesucht. Mit teilweise kontroversen Positionen, die bei Experten nicht selten auf Kritik stoßen, präsentiert sich der Verein als ein vermeintlicher Vertreter einer „alternativen“ Perspektive auf Bildungspolitik. Doch ein genauer Blick auf die Ansätze und Veröffentlichungen des Netzwerks offenbart erhebliche...
DMZ – JUSTIZ ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die Bundeskanzlei hat eine weitere Strafanzeige wegen Verdachts auf Wahlfälschung eingereicht. Am 27. Januar 2025 informierte sie die Bundesanwaltschaft über mutmaßlich gefälschte Unterschriften auf Volksinitiativen. Die Anzeige richtet sich gegen Unbekannt. Laut der Bundeskanzlei handelt es sich um rund 21.000 Unterschriften für fünf verschiedene Volksinitiativen, die sich in unterschiedlichen Verfahrensstadien befinden. Der überwiegende Teil...

Mehr anzeigen