Artikel mit dem Tag "Zeitung"



Politik / Energie / Umwelt · 30. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Es ist gut und letztlich eine Chance, dass in ganz Europa nun eine ehrliche Debatte über die geopolitische und geoökonomische Lage stattfindet. Der Begriff einer Multi- oder Polikrise ist angebracht, da zeitgleich mehrere Eckpfeiler europäischer Politik weggebrochen sind. Eine Strategie war dem wohl nie hinterlegt, man darf allenfalls von einer Taktik sprechen. Was ist in aller Kürze zusammengefasst seit >20 Jahren passiert und schlicht...
30. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Daniel Peter ¦ KOMMENTAR 2001 behauptete der offizielle schweizerische Menschenrechtsvertreter bei der UNO, die Schweiz habe weder mit der Sklaverei, dem Sklavenhandel noch mit dem Kolonialismus je etwas zu tun gehabt. Eine Behauptung welche später offiziell widerlegt wurde. Die Schweiz hat zwar keinen direkten Kolonialismus betrieben, war aber indirekt sehr stark in diesen wie auch den Sklavenhandel involviert. Die Schweizerinnen und Schweizer sehen ihr Land gerne als...

DMZ – HISTORISCHES ¦ Anton Aeberhard ¦ Hochkulturen gelten als die leuchtenden Sterne der Menschheitsgeschichte, geprägt von beeindruckenden Fortschritten in Kunst, Wissenschaft, Architektur und Gesellschaftsordnung. Doch ebenso faszinierend wie ihr Aufstieg ist ihr Niedergang. Verschiedene Theorien versuchen zu erklären, warum diese einst mächtigen Zivilisationen untergegangen sind. Im Folgenden werden einige der bedeutendsten Hochkulturen und die populärsten Theorien zu ihrem...
Gesellschaft / Leben · 30. März 2025
DMZ - LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ Manchmal kann ein einziges kleines Wort eine immense Bedeutung tragen. „Respekt“ ist zweifellos eines davon. Respekt zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen und wird im alltäglichen Sprachgebrauch auf vielfältige Weise verwendet: Er reicht von Höflichkeit und Toleranz über Wertschätzung bis hin zu Angst und Autorität. Dabei spiegelt der Begriff zwei unterschiedliche Dimensionen wider – die positive, die mit Anerkennung und Bewunderung verbunden...

Gesellschaft / Leben · 30. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Walter Fürst In unserer heutigen Gesellschaft ist es leider keine Seltenheit mehr, dass Menschen, darunter auch Politiker, fortwährend beleidigen und andere herabsetzen. Diese Verhaltensweise hat in den letzten Jahren, insbesondere durch soziale Medien, eine neue Dimension erreicht. Doch was bewegt diese Menschen dazu, sich so zu verhalten? Welche tieferliegenden Probleme könnten dahinterstecken, und wie können wir als Gesellschaft darauf reagieren? Die Psychologie...
DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦ Dübendorf, St. Gallen und Thun - Die Frage nach der Chiralität des Lebens, also warum biomolekulare Strukturen wie Aminosäuren und Zucker nur in einer von zwei spiegelbildlichen Formen in lebenden Organismen vorkommen, beschäftigt Wissenschaftler seit Langem. Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Wechselspiel zwischen elektrischen und magnetischen Feldern eine Schlüsselrolle beim Verständnis dieses Phänomens spielen könnte. Die Chiralität des...

Digital / Technik / KI / IT · 29. März 2025
DMZ – KI ¦ Sarah Koller ¦ Elon Musk treibt eine grundlegende Umstrukturierung seiner Firmen voran: Die Social-Media-Plattform X wird in das Unternehmen xAI integriert. Die Übernahme, die Musk selbst via Social Media bekannt gab, unterstreicht einen strategischen Schritt in Richtung der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). Experten vermuten, dass der Milliardär damit nicht nur technologische, sondern auch rechtliche und finanzielle Ziele verfolgt. Daten für KI-Training: Der...
International · 29. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ Drei renommierte Professoren der Yale-Universität – der Historiker Timothy Snyder, seine Ehefrau und Osteuropahistorikerin Marci Shore sowie der Philosoph Jason Stanley – haben beschlossen, die USA zu verlassen und Positionen an der University of Toronto in Kanada anzunehmen. Diese Entscheidung steht im Kontext der jüngsten politischen Entwicklungen unter Präsident Donald Trump und deren Auswirkungen auf die akademische Freiheit. Wechsel nach Toronto...

DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Als Donald J. Trump am 14.06.1946 geboren wurde, war er wie jeder Mensch zunächst für viele Jahre nicht alleine überlebensfähig. Je nach Persönlichkeitsentwicklung ändert sich das in den folgenden Jahrzehnten und wir nennen uns selbständig oder erwachsen. Das sei dann der Zustand einer alleinigen Lebensfähigkeit oder gar mehr, ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum, denn Homo sapiens überlebt niemals alleine, sondern durch seine...
International / Global · 29. März 2025
DMZ – GLOBAL ¦ Sarah Koller ¦ Die plötzliche Entscheidung der US-Gesundheitsbehörde NIH, die Mittel für mehrere Long-COVID-Studien im Rahmen des RECOVER-Programms zu streichen, sorgt für erhebliche Unruhe in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Betroffen sind 45 Forschungsprojekte, die darauf abzielten, die biologischen Mechanismen dieser komplexen Erkrankung besser zu verstehen. Viele dieser Studien standen kurz vor dem Abschluss, was die Streichung umso schwerwiegender macht....

Mehr anzeigen