DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard Ein Whistleblower hat gemäß NPR schwere Vorwürfe gegen die Initiative „Department of Government Efficiency“ (DOGE) unter der Leitung von Elon Musk erhoben. Demnach könnte das Team der DOGE sensible Daten zu Gewerkschaften und Arbeitsbeschwerden entwendet und seine Spuren verwischt haben. Diese Vorwürfe werfen ernste Fragen zur Datensicherheit und zum Umgang mit vertraulichen Informationen in US-Behörden auf. Unautorisierter Datenzugriff bei der NLRB...
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) lanciert ein neues Forschungsprojekt, das die Lebensrealitäten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Armutserfahrungen an zentralen Übergängen ihres Bildungs- und Berufswegs in den Fokus rückt. Die Ausschreibung mit dem Titel «Armutsbetroffene und armutsgefährdete Jugendliche und junge Erwachsene an den Übergängen I und II (J25-01)» richtet sich an wissenschaftliche...
DMZ – TECHNIK/UMWELT ¦ Patricia Jungo ¦ Auch wenn wohl kaum jemand wirklich daran denkt - auch im Regen steckt Energie. Für Solaranlagebesitzer ist eine so regenreiche Zeit, wie wir sie gerade so mancherorts kennen, gar kein Grund zur Freude. Es könnte aber dank TENG in Zunkunft energietechnisch keine grosse Rolle mehr spielen, ob die Sonne scheint oder der Regen das Sagen hat. Sogenannte triboelektrische Nanogeneratoren rücken derzeit in greifbare Nähe und könnten das Tor zur...
DMZ –FORSCHUNG ¦ Anton Aeberhard Der Regulator der G-Protein-Signalisierung 12 (RGS12) ist ein vielseitiges Protein, das an einer ganzen Reihe physiologischer und pathologischer Prozesse beteiligt ist. Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung hebt die Bedeutung dieses Proteins hervor und zeigt auf, dass es möglicherweise als therapeutisches Ziel für verschiedene Erkrankungen genutzt werden könnte. Doch was genau macht RGS12 so besonders? Einfluss auf Signalwege und Zellfunktionen...
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ S. Koller ¦ Eine Studie, veröffentlicht in Nature, beleuchtet, wie Fettgewebe nach einem erheblichen Gewichtsverlust eine epigenetische "Erinnerung" an Adipositas bewahren kann. Diese Erkenntnis könnte erklären, warum viele Menschen trotz erfolgreich abgenommener Kilos dazu neigen, wieder zuzunehmen. Adipositas gilt als eine der größten Gesundheitsherausforderungen unserer Zeit, da sie mit zahlreichen Stoffwechselstörungen und chronischen Erkrankungen einhergeht....
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Die Zahl der Asylgesuche in der Schweiz ist im März 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zurückgegangen. Laut dem Staatssekretariat für Migration (SEM) wurden insgesamt 1829 neue Gesuche registriert – ein Rückgang von 23 Prozent gegenüber März 2024 (2383 Gesuche). Die drei häufigsten Herkunftsländer bleiben unverändert: Afghanistan, die Türkei und Eritrea. Afghanische Staatsangehörige reichten mit 564 Gesuchen die meisten...
DMZ – BLICKWINKEL ¦ Peter Biro Die Franzosen bezeichnen sich gern als „La Grande Nation“. Oder sie lassen sich von anderen so nennen, was nach meiner unmaßgeblichen Meinung durchaus eine gewisse Berechtigung hat. Der Grund, warum ich den Franzosen diese Selbstbezeichnung großzügigerweise zuschreibe, liegt darin, dass sie tatsächlich eine große Zahl von Genies hervorgebracht haben – sowohl in absoluten Zahlen als auch pro Kopf. Dazu zählen nicht nur Jean-François Champollion, der...
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Das duktale Adeonkarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Trotz enormer wissenschaftlicher Anstrengungen liegt die sogenannte Fünfjahresüberlebensrate bei nur 10 Prozent. Es mangelt an dauerhaft wirksamen Behandlungsansätzen. Ein Team von Wissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) am...
DMZ – UMWELT ¦ Sarah Koller ¦ KOMMENTAR Am Montag, den 15. April, stiegen sechs Frauen in einer Kapsel des Raumfahrtunternehmens Blue Origin, das von Jeff Bezos gegründet wurde, in den Weltraum. Der Flug, der nach nur zehn Minuten in der Schwerelosigkeit endete und von der Öffentlichkeit als spektakulär inszeniert wurde, ist in vielerlei Hinsicht ein Paradebeispiel für die problematische Verquickung von kommerziellen Interessen und den dringenden Herausforderungen, vor denen die Welt in...
DMZ – POLITIK ¦ Lena Wallner ¦ Cambridge/Washington – Die langjährige Zusammenarbeit zwischen US-Regierung und Spitzenuniversitäten wie Harvard steht auf dem Prüfstand. Hintergrund sind Drohungen aus Washington, finanzielle Partnerschaften zu beenden, sollte Harvard nicht auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket der Bundesregierung reagieren. Dieses zielt offiziell auf die Bekämpfung von Antisemitismus ab – greift laut Harvard jedoch tief in die verfassungsmäßig geschützte Autonomie...