Soziales

Soziales · 15. März 2025
DMZ – SOZIALES ¦ MM ¦ AA ¦ Bern – Der Bundesrat setzt sich verstärkt für die Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz ein. In seiner Sitzung am 14. März 2025 hat er einen Bericht verabschiedet, der die Umsetzung der Empfehlungen des UN-Kinderrechtsausschusses weiter vorantreiben soll. Acht neue Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Anliegen von Kindern und Jugendlichen in der Gesetzgebung sowie in der politischen Praxis besser berücksichtigt werden. Kinderrechte...
Soziales · 09. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ Abgeordnete aller Fraktionen präsentieren innovative Ansätze für eine barrierefreie Zukunft Wien – Die Essl Foundation setzt sich mit dem 2008 ins Leben gerufenen Zero Project für eine Welt ohne Barrieren ein. Im Vorfeld der jährlichen Zero Project Conference, die vom 5. bis 7. März in der Wiener UNO-City stattfindet, stellten heute Abgeordnete aus allen Parlamentsfraktionen prämierte Initiativen in den Bereichen inklusive Beschäftigung, IT und...

Soziales · 09. März 2025
DMZ – SOZIALES ¦ Urs Heinz Aerni ¦ Seit 10 Jahren setzt sich eine Schweizer Stiftung für eine moderne Augenklinik im westafrikanischen Togo ein. Nun ist die Realisierung zum Greifen nah. Geopolitische Umwälzungen bringen internationale Projekte zum Stottern. Ob das auch auf den Bau der Augenklinik in Togo zutrifft, die auf Initiative des Augenarztes Armin Junghardt und seinem Team entsteht? Ende 2024 erfolgte der Start für die Umsetzung der Klinik, genau 10 Jahre nach der Gründung der...
Soziales · 27. Februar 2025
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦ 2,4 Milliarden Euro an Förderungen ausbezahlt Wien – Der Nationalrat hat den aktuellen Bericht des Wirtschaftsministeriums zum Härtefallfonds für Selbstständige für das Jahr 2024 erhalten. Laut dem Dokument, das die finanzielle Unterstützung für Betroffene der COVID-19-Krise bilanziert, belaufen sich die Gesamtauszahlungen seit Beginn des Programms auf 2,4 Milliarden Euro. Die Fördermittel wurden in mehreren Phasen ausgezahlt und kamen primär...

Soziales · 13. Februar 2025
DMZ – SOZIALES ¦ Sarah Koller ¦ Ein Finanzierungsstopp bei der US-Entwicklungsbehörde USAID bringt humanitäre Hilfsprogramme weltweit ins Wanken. Nahrungsmittel im Wert von fast einer halben Milliarde US-Dollar drohen ungenutzt zu verderben, weil Lieferungen blockiert sind – eine direkte Folge der drastischen Kürzungen, die während der Präsidentschaft von Donald Trump eingeleitet wurden. Besonders betroffen ist das „Food for Peace“-Programm, das Millionen Menschen in...
Soziales · 05. Januar 2025
DMZ - SOZIALES ¦ Walter Fürst ¦ KOMMENTAR Soziale Institutionen geraten immer wieder ins Kreuzfeuer der Kritik. Es ist eine Diskussion, die viele bewegt – oft, weil Betroffene mit diesen Einrichtungen unmittelbar zu tun haben und sich nicht ausreichend gehört fühlen. Gerade Organisationen, die sich als soziale Dienstleister verstehen, stehen dabei häufig im Fokus: Ihre Berichte und Entscheidungen werden hinterfragt, Überforderung und fehlende Transparenz angeprangert. Doch wie viel...

Soziales · 25. Dezember 2024
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner Bundesländer erhalten Unterstützung zur Schadensbeseitigung – Kritik und Forderungen an die Politik Wien – Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im September 2024 stellt die Bundesregierung den Ländern einen einmaligen Zweckzuschuss in Höhe von 144 Millionen Euro zur Verfügung. Dieser soll die Beihilfen zur Beseitigung der Schäden unterstützen. Nach dem Nationalrat hat nun auch der Bundesrat der Maßnahme zugestimmt. Der Zweckzuschuss deckt...
Soziales · 21. Dezember 2024
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦ Ehrenamtlicher Einsatz in der Freizeit tut gut: Er stärkt zum Beispiel den Zusammenhalt in einem Verein, hilft der Umwelt und unterstützt ältere Menschen. Was bisher kaum wissenschaftlich untersucht war, ist der gesundheitliche Nutzen für die ehrenamtlich Tätigen selbst. Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM Bayern) hat nun herausgefunden: Die Freiwilligenarbeit...

Soziales · 17. Dezember 2024
DMZ – SOZIALES / MM ¦ AA ¦ Bern - Die Sozialhilfequote in der Schweiz ist im Jahr 2023 auf 2,8% gesunken und hat damit den niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2005 erreicht. Nach Angaben des Bundesamts für Statistik (BFS) bezogen im vergangenen Jahr 249 700 Personen mindestens einmal Leistungen der wirtschaftlichen Sozialhilfe – 7100 weniger als im Vorjahr. Dieser Rückgang um 0,1 Prozentpunkte ist vor allem auf die gute Arbeitsmarktlage zurückzuführen. Gute...
Soziales · 14. Dezember 2024
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ Markus Golla ¦ Der verständige Mensch „Homo sapiens sapiens“ ist das Produkt von jahrtausendlanger Evolution und Entwicklung. Er lebt und agiert heute in einer hochkomplexen Lebens- und Arbeitswelt. Die Eigenschaften und Besonderheiten der menschlichen Entwicklung und des menschlichen Zusammenlebens beschäftigen Psychologen, Psychotherapeuten, Anthropologen und Soziologen seit Jahrhunderten. Im Zuge der menschlichen Entstehungsgeschichte und der soziokulturellen...

Mehr anzeigen