Gesellschaft / Leben

Gesellschaft / Leben · 30. März 2025
DMZ - LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ Manchmal kann ein einziges kleines Wort eine immense Bedeutung tragen. „Respekt“ ist zweifellos eines davon. Respekt zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen und wird im alltäglichen Sprachgebrauch auf vielfältige Weise verwendet: Er reicht von Höflichkeit und Toleranz über Wertschätzung bis hin zu Angst und Autorität. Dabei spiegelt der Begriff zwei unterschiedliche Dimensionen wider – die positive, die mit Anerkennung und Bewunderung verbunden...
Gesellschaft / Leben · 30. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Walter Fürst In unserer heutigen Gesellschaft ist es leider keine Seltenheit mehr, dass Menschen, darunter auch Politiker, fortwährend beleidigen und andere herabsetzen. Diese Verhaltensweise hat in den letzten Jahren, insbesondere durch soziale Medien, eine neue Dimension erreicht. Doch was bewegt diese Menschen dazu, sich so zu verhalten? Welche tieferliegenden Probleme könnten dahinterstecken, und wie können wir als Gesellschaft darauf reagieren? Die Psychologie...

Gesellschaft / Leben · 28. März 2025
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR Die Debatte um die Aufarbeitung der Corona-Pandemie wird zunehmend dringlicher – besonders nach dem Appell von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der eine schnelle und umfassende Untersuchung der während der Krise ergriffenen Maßnahmen fordert. Diese Aufforderung zur Transparenz und Verantwortlichkeit ist wichtig, darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der deutschen Pandemiepolitik entscheidende Fehler gemacht wurden. Eine...
Gesellschaft / Leben · 26. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ S. Koller ¦ KOMMENTAR In den letzten Jahrzehnten hat sich ein besorgniserregender Trend in der weltweiten Wirtschaftspolitik verstärkt: Während die Reichen von steuerlichen Vergünstigungen profitieren, müssen die sozial schwächeren Gruppen immer mehr Einsparungen hinnehmen. Ein zentrales Thema dabei ist die zögerliche Haltung gegenüber höheren Steuern für die reichsten Bürger. Stattdessen konzentrieren sich viele Regierungen darauf, den Gürtel bei den Armen...

Gesellschaft / Leben · 25. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ Lena Wallner In einer Zeit, in der politische Polarisierung und autoritäre Tendenzen weltweit wieder zunehmen, erscheint Umberto Ecos Konzept des "Ur-Faschismus" von erschreckender Aktualität. Der italienische Schriftsteller und Philosoph hielt 1995 eine bahnbrechende Vorlesung, in der er die Elemente eines universellen Faschismus beschrieb – nicht als spezifische historische Ideologie, sondern als ein immerwährendes Phänomen, das in verschiedenen Formen und zu...
Gesellschaft / Leben · 24. März 2025
DMZ –GESELLSCHAFT ¦ A. Aeberhard ¦ KOMMENTAR Die Corona-Pandemie hat bestehende gesellschaftliche Spannungen nicht etwa geschaffen, sondern vor allem verstärkt und sichtbar gemacht. Schon vor dem Ausbruch des Virus gab es in vielen Ländern Tendenzen zur Polarisierung, die durch soziale Medien, politische Debatten und wirtschaftliche Unsicherheiten weiter angeheizt wurden. Die Krise selbst fungierte dabei wie ein Brennglas, das diese Spaltungen offenlegte. Wissenschaftliche Studien haben...

Gesellschaft / Leben · 24. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ L. Wallner KOMMENTAR In der heutigen Zeit, in der Diskussionen über Sprache und Kultur allgegenwärtig sind, fällt immer wieder ein Begriff auf, der viele Emotionen hervorruft: „Mohrenkopf“. Der Name, der einst für eine Süßigkeit stand, ist heute viel mehr als das. Er ist ein Symbol für eine tief verwurzelte Unfähigkeit, sich mit der sich verändernden Welt auseinanderzusetzen. Doch warum fällt es manchen so schwer, von diesem Begriff abzurücken? Eine...
Gesellschaft / Leben · 23. März 2025
DMZ – WISSEN ¦ Sarah Koller ¦ Die Esoterik erlebt derzeit eine Renaissance, getragen von Prominenten, Influencer:innen und einem milliardenschweren Markt. Hinter Kristallen, Tarotkarten und Energieheilung verbirgt sich jedoch nicht nur eine harmlose Sinnsuche, sondern auch eine bedenkliche Wissenschaftsferne. Experten warnen: Der Esoterik-Boom birgt Gefahren, die von der Verbreitung pseudowissenschaftlicher Konzepte bis hin zur Untergrabung wissenschaftlicher Standards reichen. Esoterik als...

Gesellschaft / Leben · 20. März 2025
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦ Magglingen – Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) modernisiert ihr Studienangebot: Ab Herbst 2025 startet ein grundlegend überarbeiteter Bachelor of Science in Sports, der aktuellen Entwicklungen im Sportbereich Rechnung trägt. Mit einem themenzentrierten Ansatz, interdisziplinärer Vernetzung und diverseren Zulassungskriterien sollen insbesondere mehr Frauen für das Studium gewonnen werden. Einzigartiges Studienangebot in der...
Gesellschaft / Leben · 19. März 2025
DMZ - LEBEN ¦ Patricia Jungo ¦ Manchmal kann ein einziges kleines Wort eine immense Bedeutung tragen. „Respekt“ ist zweifellos eines davon. Respekt zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen und wird im alltäglichen Sprachgebrauch auf vielfältige Weise verwendet: Er reicht von Höflichkeit und Toleranz über Wertschätzung bis hin zu Angst und Autorität. Dabei spiegelt der Begriff zwei unterschiedliche Dimensionen wider – die positive, die mit Anerkennung und Bewunderung verbunden...

Mehr anzeigen