
DMZ – POSITIVE NEWS ¦ Redaktion ¦
Seit 2 Jahren liefert die Mittelländische Zeitung (DMZ) nun schon umfassende und investigative Nachrichten aus der Schweizer, Österreichischen und Deutschen Welt.
Vor 2 Jahren erschien die DMZ zum ersten Mal – damals noch unter dem Namen „GZ Grenchner Zeitung“. Dies, weil aus Sicht vieler Menschen die öffentliche Moral tief gesunken sei. Mit der Zeitung wollten die Macherinnen und Macher ein unabhängiges Medium schaffen, das über sämtliche Themen, je nach Bedarf und Interesse berichtet, ohne dass die Leute fragen, wem die Zeitungsmacherinnen und -macher ihre Seele verkauft haben. Und das Credo gilt natürlich noch heute: Die DMZ ist journalistisch hervorragend positioniert und gerade wegen ihrer kurzen Tradition vitaler denn je. Dieses Plus will die Zeitung mit innovativen Angeboten und investigativem Qualitätsjournalismus im digitalen Bereich noch ausbauen und so den hohen Ansprüchen der Leserinnen und Leser weiter gerecht werden.
Die Mittelländische ist unabhängig und ergreift Partei für die Vergessenen, nennt beim Namen, was andere nicht auszusprechen wagen, und streitet bedingungslos für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Die Mittelländische lebt dank und für die Leserinnen und Leser.
Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DMZ ist es ein ehrenamtliches, soziales Engagement. Alle arbeiten frei und unentgeltlich. Die DMZ-Redaktion besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Internet
www.mittellaendische.ch
www.facebook.com/mittellaendische
www.facebook.com/groups/mittellaendische
www.twitter.com/Mittellaendisch
Kontakt
Mein Mittelland
Menschen zeigen ihr ganz persönliches Mittelland. Wer gerne sein Mittelland zeigen möchte, kann dies hier tun
-> Mein
Mittelland
Kommentar schreiben